Mein Name ist Manuel Suarez, Baujahr 1964 und mein Ziel ist es eine kompetente Beratung und Hilfestellung hinsichtlich einer Verhaltensauffälligkeit des Hundes und der Umsetzung eines individuellen Therapieplanes für sie auszuarbeiten.
Meine Zertifikate
- Ethologie
- Ethogramm
- Verhaltensökologie
- Verhaltenspsychologie
- Lernen und Gedächtnis
- Abstammung, Sprache, Verhalten und Sozialstrukturen des Wolfes
- Geschichte des Hundes, Domestikation, Wolf und Hund im Vergleich Mensch und Hund
- Lernverhalten, Motivation und Ausbildungsmethoden
- Rassetypen: therapie- und trainingsrelevante spezifische Besonderheiten
- Ontogenese (Entwicklung vom Embryo bis zum Erwachsenen) Welpen und Junghunde
- Mehrhundehaltung
- Stressmanagement
- Angst und Angstverhalten
- Aggression
- Hyperaktivität, Bellverhalten und Terrotorialverhalten
- Probleme Ausscheidungsverhalten, Futteraufnahme und Sexualverhalten
- Beschäftigung und Spiel -trainings- und therapierelevante Besonderheiten
- Verhaltensstörungen und Verhaltenstherapie
- Behandlung weiterer verbreiterter Verhaltensstörungen des Hundes
Ausdrucksverhalten des Hundes bei Joachim Leidhold
Lernen und Erziehung bei Dorothee Schneider
Lernen und Erziehung II bei Dorothee Schneider
Verhaltenstraining I bei Pia Gröning
Verhaltenstraining II/ Antijagd bei Pia Gröning
Ontogenese I - Umgang mit Welpen und Junghunden
bei Gabriela Capraro
Ontogenese II - Umgang mit Welpen und Junghunden
bei Gabriela Capraro
Verhaltenstherapie- Probleme ausserhalb des Hauses I
bei Esther Würtz
Verhaltenstherapie- Probleme ausserhalb des Hauses I I
bei Esther Würtz
Verhaltenstherapie- Probleme im Haus I
bei Esther Würtz
Verhaltenstherapie- bei Esther Würtz
Probleme im Haus I I
Aggressionen und weitere unerwünschte Verhaltensweisen
Gegenüber Familienmitglieder bei Esther Würtz
Im Zusammenleben mit unseren Hunden gibt es immer Situationen, wo wir nicht verstehen, warum sich unser Hund so verhält ,wie er sich verhält. Auf Antworten auf diese Fragen unterstütze ich Sie und erarbeite mit Ihnen individuelle Lösungen, damit aus ihnen und Ihrem Hund wieder ein funktionierendes Mensch/Hund- Team wird.